Steuernews für Mandanten
Artikel der Ausgabe Februar 2023
Immobilienabschreibungen ab 2023
Abschreibungssätze für ab dem 1.1.2023 fertiggestellte Immobilien auf 3 % erhöht
mehr . . .
Foto: © indysystem - stock.adobe.com
Bürgergeld ab 2023
Was das neue Bürgergeld Arbeitssuchenden bringt
mehr . . .
Foto: © Khongtham - stock.adobe.com
Grundbesitzbewertung für Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 2023
Anpassung der Grundstücksbewertungsverfahren an die Immobilienwertermittlungsverordnung
mehr . . .
Foto: © sirichai - stock.adobe.com
Auslandspauschalen 2023
Die Finanzverwaltung hat für 2023 neue Auslandspauschalen veröffentlicht
mehr . . .
Foto: © Imaging L - stock.adobe.com
Steuerpflicht der Gas-/Wärmepreisbremse
Besteuerung der Energiehilfen neu geregelt
mehr . . .
Foto: © leledaniele - stock.adobe.com
Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwertes
Nachweis eines niedrigeren Verkehrswerts bei Erwerb von Immobilienvermögen
mehr . . .
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com
Steuerermäßigungen für energetische Sanierungsmaßnahmen
Seit Jahresbeginn keine Steuerförderung für Gasheizungen
mehr . . .
Foto: © ink drop - stock.adobe.com
CO2-Steuer
Vermieter müssen sich ab dem Jahr 2023 an der CO2-Steuer beteiligen
mehr . . .
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Januar 2023
Photovoltaikanlagen: Neuregelung im Einzelnen
Photovoltaikanlagen mit einer Bruttoleistung bis 30 Kilowatt ab 2022 steuerfrei
mehr . . .
Foto: © Countrypixe - stock.adobe.com
Beiträge zur Rentenversicherung
Volle Absetzbarkeit von Altersvorsorgeaufwendungen ab 2023
mehr . . .
Foto: © rh2010 - stock.adobe.com
Alles rund um das Zwangsgeld
Mit Zwangsgeld als Beraterin und Berater richtig umgehen
mehr . . .
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com
Steueroasen-Abwehrgesetz
Bundesregierung ergänzt Liste der intransparenten Staaten
mehr . . .
Foto: © Pormezz - stock.adobe.com
Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale 2023
Neue Werbungskostenpauschale für Arbeitszimmer erspart Steuerpflichtigen Nachweis der Aufwendungen
mehr . . .
Foto: © franz12- stock.adobe.com
Kaufpreisaufteilung bei Immobilienanlagen
Finanzverwaltung setzt mit neuem Aufteilungsrechner die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs um
mehr . . .
Foto: © Benjamin LEFEBVRE - stock.adobe.com
Lohnsteuerbescheinigungen 2023
Arbeitgeber müssen seit Januar die Steuer-Identifikationsnummern ihrer Arbeitnehmer auf Lohnsteuerbescheinigung erfassen
mehr . . .
Foto: © Dilok - stock.adobe.com
Insolvenzgeldumlage 2023
Beitragssatz für Insolvenzgeldversicherung sinkt in 2023
mehr . . .
Foto: © pathdoc - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Dezember 2022
Jahreswechsel und 10-Tage-Frist
Steuerliche Zurechnung von innerhalb von 10 Tagen nach dem Jahreswechsel zugeflossenen regelmäßigen Einnahmen sowie abgeflossenen regelmäßigen Ausgaben
mehr . . .
Foto: © phive2015 - stock.adobe.com
Aufbewahrungsfristen 2022/2023
Welche Belege und sonstige Unterlagen zum 31.12.2022 vernichtet werden können
mehr . . .
Foto: © Natee Meepian - stock.adobe.com
Energiekosten: Finanzämter zeigen sich großzügig
Finanzverwaltung berücksichtigt gestiegene Energiekosten mit Billigkeitsregelungen
mehr . . .
Foto: © Farknot Architect - stock.adobe.com
Dreieckskonstellationen bei Arbeitnehmern
Anwendung des maßgeblichen Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) aus zwei möglichen DBAs
mehr . . .
Foto: © beeboys - stock.adobe.com
Sachbezugswerte 2023
Welche Sachbezugswerte in 2023 gelten
mehr . . .
Foto: © Pixel-Shot - stock.adobe.com
Verlustbescheinigung und Freistellungsaufträge prüfen
Wie Kapitalanleger zum Jahresende ihr Anlagedepot steuerlich optimieren können
mehr . . .
Foto: © Stockfotos-MG - stock.adobe.com
Welche Forderungen zum Jahreswechsel verjähren
Welche Forderungen zum Jahreswechsel verjähren
mehr . . .
Foto: © Wolfilser - stock.adobe.com
Grundsteuerabgabefrist verlängert
Abgabefrist für Grundsteuererklärungen endet jetzt am 31.1.2023
mehr . . .
Foto: © Jirapong - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe November 2022
Inflationsausgleichsprämie und weitere Entlastungen
Entlastung der Bürgerinnen und Bürger wegen hoher Energiepreise durch steuerfreie Inflationsausgleichsprämien und weitere Maßnahmen.
mehr . . .
Foto: © Deemerwha studio - stock.adobe.com
Sozialversicherungs-Rechengrößen 2023
Der aktuelle Entwurf der Rechengrößenverordnung informiert über die Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2023.
mehr . . .
Foto: © zinkevych - stock.adobe.com
Hinzuschätzung bei GmbH
Fehlbeträge bei Bargeldverkehrsrechnungen für einen GmbH-Gesellschafter berechtigen nicht zu einer Hinzuschätzung bei der GmbH.
mehr . . .
Foto: © photoschmidt - stock.adobe.com
Umzug ins Ausland
Die unbeschränkte Steuerpflicht endet nach Auffassung des Finanzgerichts Hamburg erst mit Ablauf des Umzugstages.
mehr . . .
Foto: © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung enthält bisher bewährte Regelungen zur Pandemiebekämpfung und eine Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung.
mehr . . .
Foto: © Kzenon - stock.adobe.com
Lohnsteuer-Freibeträge 2022 fristgemäß beantragen
Arbeitnehmer können noch bis 30.11. Freibeträge für ihre Lohnsteuerabrechnung beantragen.
mehr . . .
Foto: © itchaznong - stock.adobe.com
Reinvestitionsfristen erneut verlängert
Wirtschaftsgüter, für die Investitionsabzugsbeträge ab 2017 gebildet wurden, können jetzt bis Ende 2023 angeschafft werden.
mehr . . .
Foto: © Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
Elektroauto-Umweltbonus 2023/2024
Der Staat fördert auch in 2023 die Anschaffung von Elektrofahrzeugen, allerdings fällt die Förderung geringfügiger als bisher aus.
mehr . . .
Foto: © pikselstock - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Oktober 2022
Jahressteuergesetz 2022
Steueränderungen und Anpassungen an die Rechtsprechung
mehr . . .
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
Abgeltungsteuer bleibt vorerst
Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
mehr . . .
Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com
Neues Inflationsausgleichsgesetz
Steuergesetzgeber will 48 Millionen Steuerpflichtige steuerlich entlasten
mehr . . .
Foto: © Birute - stock.adobe.com
Funktionsverlagerungsverordnung
BMF veröffentlicht Entwurfsschreiben
mehr . . .
Foto: © photobyphotoboy - stock.adobe.com
Qualifizierte Mitwirkungspflichten
Schärfere Mitwirkungspflichten für Steuerzahler
mehr . . .
Foto: © Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com
Säumniszuschläge auf dem Prüfstand
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
mehr . . .
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com
Fahrten zur Arbeit mit Betriebs-Pkw
Pauschalsatz unterstellt 180 Fahrten im Jahr
mehr . . .
Foto: © luckybusiness - stock.adobe.com
Energiepreispauschale
Was dem Steuerzahler "netto" bleibt
mehr . . .
Foto: © Proxima Studio - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe September 2022
Energiepreispauschale für Minijobber
Was bei Minijobbern und geringfügig Beschäftigten zu beachten ist
mehr . . .
Foto: © Andrey Popov - stock.adobe.com
Lohnsteuer-Richtlinien 2023
BMF veröffentlicht neuen Richtlinienentwurf
mehr . . .
Foto: © wutzkoh - stock.adobe.com
Mitteilungsverordnung neu gefasst
Datenflut an die Finanzämter nimmt zu
mehr . . .
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com
Neue Informationspflichten in Arbeitsverträgen
Reform des Nachweisgesetzes
mehr . . .
Foto: © wutzkoh - stock.adobe.com
Abtretung von Kapitallebensversicherungen
Versicherungsnehmer setzen hier oftmals die Steuerprivilegien älterer Lebensversicherungen aufs Spiel
mehr . . .
Foto: © tippapatt - stock.adobe.com
Staatenliste 2022
Automatischer Informationsaustausch von Kontodaten
mehr . . .
Foto: © suththirat - stock.adobe.com
FAQ Ukraine veröffentlicht
Fragen-Antworten Katalog zum Thema Ukraine
mehr . . .
Foto: © AlessandroDellaTorre - stock.adobe.com
Steuerzahler-Gedenktag 2022
Für 2022 fällt dieser Tag auf den 13. Juli. Damit bestätigt sich der Trend einer Verschiebung des Gedenktags weiter in den Juli hinein
mehr . . .
Foto: © Alexander Raths - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe August 2022
Energiepreispauschale
Finanzverwaltung gibt Hilfestellung
mehr . . .
Foto: © Maryia - stock.adobe.com
Kurzarbeitergeld
Bundesregierung verlängert erleichterte Zugangsregelungen
mehr . . .
Foto: © engel.ac - stock.adobe.com
SEPA-Lastschriften
Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern
mehr . . .
Foto: © Grecaud Paul - stock.adobe.com
Anrechnung ausländischer Quellensteuern
Aktuelles BFH-Urteil
mehr . . .
Foto: © Marco2811 - stock.adobe.com
Gebäude schneller abschreiben
BFH lässt jede Darlegungsart zu
mehr . . .
Foto: © Seventyfour - stock.adobe.com
Grenzüberschreitende PKW-Überlassung
EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu
mehr . . .
Foto: © terovesalainen - stock.adobe.com
Übergewinnsteuer
Zusatzsteuern für Mineralölkonzerne
mehr . . .
Foto: © sewcream - stock.adobe.com
Solidaritätszuschlag
Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz
mehr . . .
Foto: © Gina Sanders - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Juli 2022
Mindestlohnerhöhungen 2022
Der Mindestlohn steigt zweistufig im zweiten Halbjahr 2022.
mehr . . .
Foto: © fotogestoeber - stock.adobe.com
Neun-Euro-Ticket
Was hinsichtlich der Arbeitgeberzuschüsse steuerlich zu beachten ist, regelt ein neues BMF-Schreiben.
mehr . . .
Foto: © den-belitsky - stock.adobe.com
Besteuerung der Kapitaleinkünfte
Das BMF hat in einem neuen Schreiben die Rahmenbedingungen für Depotübertragungen aus dem Ausland verschärft.
mehr . . .
Foto: © MQ-Illustrations - Fotolia.com
Unterhaltsaufwendungen für ausländische Personen
Es gibt neue Voraussetzungen für den Steuerabzug von Unterhaltsleistungen an ausländische Empfänger.
mehr . . .
Foto: © zeralein - stock.adobe.com
Förderung von E-Autos
Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos werden neu aufgelegt.
mehr . . .
Foto: © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Steuer-Billion im Visier
Der Bundesfinanzminister rechnet mit steigenden Steuereinnahmen.
mehr . . .
Foto: © wladimir1804 - stock.adobe.com
AfA-Befugnis auch ohne Eigentum
Steuerpflichtige haben unter bestimmten Voraussetzung eine Abschreibungsberechtigung auch für fremde Wirtschaftsgüter.
mehr . . .
Foto: © StockPhotoPro - stock.adobe.com
Grundsteuerstatistik 2020
Steigende Grundsteuereinnahmen dank steigender Hebesätze.
mehr . . .
Foto: © Andrey Popov - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Juni 2022
Grundsteuerreform 2022
Ab dem 1.7.2022 müssen Grundbesitzer, Erbbauberechtigte und Land- und Forstwirte Feststellungserklärungen für die Berechnung der neuen Grundsteuerwerte zum 1.1.2022 abgeben.
mehr . . .
Foto: © Monthira - stock.adobe.com
Transparenzregister
Für GmbHs endet die Übergangsfrist für die Bekanntgabe der Anteilseigner (wirtschaftlich Berechtigten) Ende Juni.
mehr . . .
Foto: © Andrey Popov - stock.adobe.com
Steuererklärungsfristen 2020-2022
Das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz enthält in seiner Entwurfsfassung für durch Steuerberater angefertigte Jahressteuererklärungen 2020 eine weitere Fristverlängerung.
mehr . . .
Foto: © DDRockstar - Fotolia.com
KfW-Förderungen im Überblick
Übersicht über die Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen durch die staatseigene KfW-Förderbank.
mehr . . .
Foto: © H_Ko - stock.adobe.com
Richtsatzsammlung: Zahlen im Rahmen?
Mit Schreiben vom 20.12.2021 (IV A 8-S1544/19/10001:003) veröffentlichte das Bundesfinanzministerium (BMF) die Richtsatzsammlung 2020.
mehr . . .
Foto: © rcx - Fotolia.com
Kaufkraftzuschläge 2022
Neues BMF-Schreiben zum steuerfreien Kaufkraftzuschlag
mehr . . .
Foto: © burdun - stock.adobe.com
Stundenzettel bei Minijobbern
Arbeitgeber, die Minijobber beschäftigen, müssen für jeden Minijobber innerhalb von sieben Tagen Beginn, Ende und Dauer der Arbeit erfassen.
mehr . . .
Foto: © Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com
Abgeltungsteuer auf dem Prüfstand
Einkünfte aus Kapitalvermögen werden mit einer 25%igen Kapitalertragsteuer zzgl. Solizuschlag und ggf. Kirchensteuern besteuert (sogenannte Abgeltungsteuer).
mehr . . .
Foto: © vchalup - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe Mai 2022
Steuerentlastungsgesetz 2022
Maßnahmen gegen Preissteigerungen
mehr . . .
Foto: © Andrey - stock.adobe.com
Energiepreispauschale und Senkung der Energiesteuer
Entlastung aufgrund hoher Energiekosten
mehr . . .
Foto: © Daniel Fuhr - Fotolia.com
Senkung der Steuerzinsen
BVerfG hält 6 % für zu hoch
mehr . . .
Foto: © Sabine Naumann - Fotolia.com
Steuerliche Sondermaßnahmen für Ukraine-Hilfen
Sonderregelungen beim Sonderausgabenabzug für Spenden
mehr . . .
Foto: © MH - stock.adobe.com
Privatnutzung von Fahrzeugen
Umsatzsteuer auf privaten Nutzungsanteil
mehr . . .
Foto: © ambrozinio - stock.adobe.com
Mindestbesteuerung ab 2023
Mindeststeuer für Steueroasen-Betriebe
mehr . . .
Foto: © Pixels Hunter- stock.adobe.com
Hinweisgeberportal
Finanzverwaltung Baden-Württemberg zieht erste Bilanz
mehr . . .
Foto: © MH - Fotolia.com
Restaurantschecks
Erhöhung der Sachbezugswerte
mehr . . .
Foto: © jonasginter - Fotolia.com
Artikel der Ausgabe April 2022
Viertes Corona Steuerhilfegesetz
Gesetzentwurf der Bundesregierung
mehr . . .
Foto: © Tatjana Balzer - stock.adobe.com
Überbrückungshilfe IV
Hilfen für das erste Quartal 2022
mehr . . .
Foto: © hkama - stock.adobe.com
Aktienverluste
Während Verluste aus Investmentfonds, Zertifikaten, Anleihen usw. mit Gewinnen aus Kapitaleinkünften aller Art verrechenbar sind, dürfen Aktienverluste nur mit Aktiengewinnen verrechnet werden.
mehr . . .
Foto: © cirquedesprit - stock.adobe.com
Grundsteuer: Länderspezifische Bewertungsmodelle
Abweichende Ländermodelle
mehr . . .
Foto: © Eigens - stock.adobe.com
Wann das Finanzamt Bewirtungsrechnungen anerkennt
BMF-Schreiben vom 30.6.2021
mehr . . .
Foto: © Tobias Arhelger - stock.adobe.com
Ausländische Betriebsstätte kein Arbeitgeber
Lohneinkünfte ausländischer Betriebsstätten
mehr . . .
Foto: © MQ-Illustrations - stock.adobe.com
Umzugskosten
Neue Pauschsätze ab 1.4.2022
mehr . . .
Foto: © peterschreiber.media - stock.adobe.com
GmbH Gründung auch online
Der Gesetzgeber hat in 2021 die EU-Digitalisierungsrichtlinie in nationales Recht implementiert. Darin enthalten ist u. a. die Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung.
mehr . . .
Foto: © Funtap - stock.adobe.com
Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Umsetzung der zweiten Stufe zum 1.7.2021
mehr . . .
Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com
Artikel der Ausgabe März 2022
Grundsteuerreform 2022
Überblick über die Neuerungen
mehr . . .
Foto: © Andrey Popov - stock.adobe.com
Grundsteuerreform 2022 (Teil II)
Erklärungs- und Anzeigepflichten
mehr . . .
Foto: © Yabresse - Fotolia.com
Auskunftspflichten der Banken
Vorlageersuchen der Finanzbehörden
mehr . . .
Foto: © suththirat - stock.adobe.com
Briefkastenfirmen
Neue Transparenzstandards
mehr . . .
Foto: © sesselritter - Fotolia.com
Coronabedingte Mietkürzungen
Aktuelles BGH-Urteil
mehr . . .
Foto: © Watchara - stock.adobe.com
Neue Grundsteuer C
Bekämpfung von Grundstücksspekulationen
mehr . . .
Foto: © Bacho Foto - stock.adobe.com
Tipps für die Feststellungserklärung
Erklärungspflichten der Grundstückseigentümer
mehr . . .
Foto: © Daniel Bahrmann - stock.adobe.com
Kurzarbeitergeld erneut verlängert
Antragsfrist für erleichtertes Kurzarbeitergeld
mehr . . .
Foto: © Gina Sanders - stock.adobe.com